Umkehr lohnt sich! – Gastbeitrag

August 26, 2016
Women_at_western_wall

Frauen an der Klagemauer – Library of Congress Archives

Austrian-German_Swiss_flags-tinyVon Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg

Das Thema von Lohn und Strafe im Judentum ist ein kompliziertes. In Paraschat Ekew befindet sich der zweite Abschnitt des Schema Jisrael welches mit den Worten beginnt (Dewarim 11:13-15 auszugsweise):
„Wenn ihr auf meine Gebote höret … dann gebe ich euch Regen … dann gebe ich euch Gras für eure Tiere und du wirst essen und satt sein …“
(Nicht zum Thema, aber doch interessant ist im Vers 15 abzulesen, dass ein Mensch zuerst seine Haus­tiere füttern muss, bevor er selbst isst!) Read the rest of this entry »


Wenn unsere eingenen Worte uns mahnen – Gastbeitrag

August 26, 2016

539px-Knesset_Menorah_Shema_Inscription

Austrian-German_Swiss_flags-tinyVon Rabbiner Schlomo Hofmeister

Der zweite Abschnitt des Schma Jissraël stammt aus unserer Paraschat Ekew. Darin werden wir aufgefordert, dem Lieben G’tt „zu dienen“ mit unserem „ganzen Herzen“. (Dewarim 11:13)

Unsere Weisen fragen im Talmud: „Was ist diese Awoda sche-ba-Lew – dieser Dienst des Herzens? Das ist das Gebet!“ (Talmud, Ta’anit 2a) Was bedeutet dieses sonst allgemein bekannte Konzept? Wie ist der Begriff des Dienens mit Gebet gleichzusetzen? Read the rest of this entry »