Kann Israel sowohl ein jüdischer als auch ein demokratischer Staat sein?

Mein Vortrag an dem Dialog VI der jüdischen Gemeinde Karlsruhe (Einladung hier) ist nun online auf der Webseite jener Gemeinde: Kann Israel sowohl ein jüdischer als auch ein demokratischer Staat sein?.

Die folgende Geschichte, die ich im Vorrag nicht erwähnte, zeigt, das in noch einem Hinsicht, die obige Frage mit einem klaren ja beantwortet werden kann.

Die hebräische Webseite Bechadréj Charejdím berichtet über einen Araber aus Hebron, der von seinem jüdischen Arbeitsgeber mit Cheques bezahlt wurde, die ungenügend gedeckt waren. Der Arbeitsnehmer konnte dem entsprechend seinenLohn nicht einkassieren und sollte den Arbeitsgeber vor dem Gericht anklagen. Weil aberein Gerichtsfall teuer werden und lange dauern könnte, entschied er sich für eine bahnbrechende Einfall: er verklagte den Arbeitsgeber in dem rabbinischen Gerichtshof. Der Gerichtsfall wurde vom rabbinischen Gerichtshof in Sderot überprüft, und er entschied … zugunsten des Araber.

So erfüllt sich das biblische Gebot (Dewarím / Deuteronomium 16:20): Der Gerechtigkeit, ja der Gerechtigkeit jage nach.

An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an der jüdischen Gemeinde Karlsruhe und dem American Jewish Joint Distribution Committee äussern. Das Programm war sehr gelungen, und erlaubte deutsch- und russischsprechende Juden zusammen am hochkarätigen Dialog teilzunehmen. Den Übersetzerinnen sei hier ebenfalls Dank ausgesprochen.

Nach dem Vortrag folgte ein sehr lebendiges Dialog, mit zahlreichen Fragen und Anregungen, die aber leider weder abgeschrieben noch aufgenommen wurden. Auch wenn der Text dieses Vortrages nun online ist, besucht man also die Veranstaltung lieber doch selber.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: