Das Tachanun der üblichen Wochentagen (Audio)

Deutschaudio-input-microphone128px-PRIESTLY_BLESSING_-BIRCAT_CHOHANIM_AT_THE_WESTERN_WALL_HOL_HAMOED_SUCCOT_derivedTachanun, die Texte, die unmittelbar nach der Amidá (dem Stehgebet) des Morgen- und Nachmittagsgebets gesprochen werden, gehören zu den berührendsten Texten des täglichen Gebetes. Dessen Hauptbestandteile, Psalm 6 und das liturgische Gedicht Schomer Jissra’él werden in diesem Vortrag erlätert.

Audio-Datei Mit Flash-Player abspielen Herunterladen
Das Tachanun der üblichen Wochentagen (2012-12-05) https://ariefolger.files.wordpress.com/2012/12/tachanun-der-c3bcblichen-wochentagen-analysiert-20121205.mp3%20
Quellentexte
Tachanun - Psalm 6Tachanun - Shomer Yisrael

One Response to Das Tachanun der üblichen Wochentagen (Audio)

  1. Barbara says:

    Der erste Teil kommt mir so vor wie ein Tal durch das der Beter geht. Am Anfang steht die Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt (“ich habe vor dir gedündigt”). Er hat Angst (“meine Seele ist sehr erschreckt”). Am tiefsten Punkt sieht er dem Tod ins Auge, das ist gleichzeitig aber auch der Wendepunkt (“nicht im Tode ist dein Gedenken, in der Gruft”). Er ist verzweifelt, weil er im Loch feststeckt (“Dunkel ist durch den Gram mein Auge”). Bis er am Ende mit neuer Kraft und Zuversicht das Tal verlässt.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: