Beten, das ist ja etwas religiöses, etwas frommes. Aber was solllen “Geringgläubigen” damit anfangen? Jährlich sammeln sich unzählige Mengen Dreitagenjuden, und sitzen einigen oder mehreren Stunden vor dem Festtagsgebetbuch. Kann das Gebet auch für die Geringgläubigen sinnvoll sein? Und können die strenger glaubende Heavy-Duty-User der Synagogen vielleicht auch etwas von dieser Haltung lernen?
Audio-Dateien | Herunterladen |
Die ethische Dimension des Schma Jissraëls (2011-11-13) | ![]() |
Mit Flash-Player abspielen | |
https://ariefolger.files.wordpress.com/2013/12/gdojl-schma-jissrael-einfc3bchrung-eva-fabian-die-ethische-dimension-des-schma-arie-folger-20111113.mp3%20 |
Dieser Vortrag fand im Rahmen des Global Day of Jewish Learning, in Zusammenarbeit mit der European Janusz Korcak Akademie statt.