G”ttliches Vorsehen im Gedankengut des Rambams und des Rambans (Maimonides and Nachmanides)
Wie allgegenwärtig ist das g”ttliche Vorsehen (die Haschgachá Peratít)? Nach der bekannten Meinung des Baal Schem Tows wird jedes Blatt, dass von einem Baum am Waldboden fällt oder vom Wind gerüttelt wird, ganz gezielt und direkt vom g”ttlichen Vorsehen gesteuert. Gibt es im Judentum auch andere Verständnisse der Haschgachá Peratít? Das Gedankengut zweier jüdischer Giganten des Mittelalters wird hier diesbezüglich kontrastiert und verglichen.
Audio-Datei | Herunterladen | Quellen |
Das g”ttliche Vorsehen nach Rambam und Ramban (2015-11-15) | ![]() |
![]() |
Mit Flash-Player abspielen | ||