Ist das adoptierte Kind einer jüdischen Frau jüdisch?
Die biologische Eltern-Kind-Beziehung ist eben … biologisch, und kann nicht durch Gesetzen oder Verträgen aufgelöst oder dort entstehen, wo es sie nicht gibt. Die Liebe, die Aoptiveltern ihren Adoptivkinder geben, ist real und tief, und dafür schulden die Kinder ihren Adoptiveltern enorme Dankbarkeit. Damit entsteht aber noch keine formale Eltern-Kind Beziehung, die sich ja nicht nur emotionell ausdrücken soll, sondern auch zu einer Menge legaler Folgen führt. Eine Adoption ist deshalb, was man eine “legal fiction” nennt, also eine Beziehung, die aus dem gangbaren Recht verkündet und anerkannt wird, um bestimmte vom Gesetz umrahmte Folgen zu erzwingen (Erbschaft, Obhut, usw.). Nicht jedes Rechtssystem ermöglicht, die biologische Eltern-Kind-Beziehung durch einer anderen zu ersetzen. Wir kennen Read the rest of this entry »