Zur Jahrzeit eines besonderen Mannes – Josef Uni ז”ל

©DanielSchvarcz_20131201_304DeutschVor einem Jahr, an den 3. Nissan 5774, ging unser Freund und Bekannte, Josef Uni seinen letzten Weg im Diesseits. Einige Wochen später, anläßlich der halbjährigen Tagung der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands, fand ein Sijum, eine Vollendung eines Talmudtraktates im Verdienste seiner Seele statt (Podcast hier – in hebräischer Sprache).

Josef Uni war der unvergessliche langjährige Gabbaj der Reichenbachsynagoge in München, und seit ihrer Einweihung, der Ohel Jakob Synagoge. Als er bereits im hohen Alter war und es ihm gesundheitlich nicht mehr möglich war, täglich in die Synagoge zu kommen, blieb er doch weiterhin seinem Amt treu, und kam wöchentlich, sowie an Rosch Chodesch zum Gebet. An Rosch Chodesch fungierte er sogar bis im Alter von 92 als Vorbeter. Immer wieder müsste er aus gesundheitlichen Gründen diese Regelmaß unterbrechen, aber immer wieder bewies er neue Heldentaten und kam zurück.

Mehrmals sagte ihm ein Arzt, dass er schon unwiderruflich krank war, und immer wieder bekennte er sich seinem großen G”ttvertrauen, und immer wieder kam er zurück. “Ich lebe aus Nissim (nach einem Wunder)” sagte er immer wieder, und dankte G”tt dafür.

Er hatte sehr profunde Perspektive bezüglich der Entwicklung der jüdischen Gemeinden im Nachkriegs-Deutschland gehabt, war sein einsichtlich, und schäute sich nicht, sichselber kritisch zu betrachten. Diese Bescheidenheit war ein Zeichen seiner großen Weisheit und seines großen Herzen. Seine Präsenz und seite gute Rat werden sehr vermisst.

 

One Response to Zur Jahrzeit eines besonderen Mannes – Josef Uni ז”ל

  1. Edgar Eyal says:

    Jehi sichro baruch, ein wahrlich besonderer Mensch war er!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: