Would Bombing the Tracks to Auschwitz Not Have Mattered?

September 11, 2013

English320px-Arbeit_macht_freiAsher Izrael claims that bombing the train tracks during WWII would not have prevented or significantly reduced the number of Jews murdered in extermination camps.

I am not convinced. It is a standard military tactic to disrupt the enemy’s supply lines, and even if the enemy is efficient and quickly repairs the damage, it is relatively low hanging fruit that does disrupt the enemy army. Even short term disruptions are valuable, otherwise, why bother bombing those tracks that would have carried German soldiers to Normandy, which he mentions in his article? And bomb the same tracks often enough, and they won’t be repaired anymore.

Relevant citation:

Read the rest of this entry »


Audio-Vorträge: Die jüdischen Hauptereignisse des 20. Jahrhunderts

June 1, 2011

Anbei de Audio-Dateien der zwei Vorträge einer Mini-Serie zum Thema der jüdischen Hauptereignisse des 20. Jahrhunderts: “Holocaust und Entstehung des Staates Israel, Wie können wir diesen beiden Ereignissen in unseren Gebeten gerecht werden?” Die Serie wurde am 2. und 8. Mai 2011 in der Schomre Thora Basel präsentiert, und zu jedem Vortrag wurde ein (hoffentlich) passender Psalm gelernt. Read the rest of this entry »


Denkmal an die deportierten lörracher Juden

April 8, 2011

Lörracher Denkmal an den deportierten JudenAm 22. Oktober 1940, also vor etwa mehr als 70 Jahren, wurden die lörracher Juden von den Nazis und ihren Anhängern nach Gurs deportiert; Lörrach wurde Judenrein. Dieses Jahr, 2010-2011, wird in Baden-Würtemberg die Erinnerung an die Opfer besonders gross geschrieben. Damals, vor 70 Jahren, wurden nähmlich alle Juden aus dem ganzen Gau Baden nach Gurs deportiert, wo vielen in den schrecklichen Umständen starben, und von wo viele andere in den Ermordungslager verschickt wurden. Wenigen kamen zurück. Read the rest of this entry »