Moses und Achér

December 30, 2015

MosesZum WochenabschnittRebbe Reb Zusja von Anipoli pflegte zu sagen, dass er nicht fürchtet, dass man ihm im Jenseits fragen wird: Zusja, Zusja, wieso warst du nicht so aufrichtig und fromm wie Moses. Nein, auf dieser Frage würde er mit dem Zitat antworten (Dewarím 34:10): Und es stand in Israel kein Prophet mehr auf wie Moses; keiner kann wie Moses sein. Aber, sagte er, er fürchtet, dass man ihm die Frage stellen wird: Zusja, Zusja, wieso wurdest du nicht so aufrichtig und fromm wie Zusja [sein konnte].

Moses war so ausserordentlich, dass keiner sich mit ihm vergleichen kann. Aber, immerhin können wir die Frage stellen, wieso aus Moses ein Moses wurde. Read the rest of this entry »


Das Wirtschaftswunder des antiken Ägypten

December 9, 2015

egyptian_farmerDeutschNach einer Erklärung eines Midrasch bat der biblische Josef während der seiben Hungersjahre den Ägyptern, sich beschneiden zu lassen, bevor er ihnen Getreide aus den Speichern gibt. Wieso verlangte er die Beschneidung, was soll sie hier bedeuten, und was wissen wir über die historische Praxis der Beschneidung in Ägypten? Lesen Sie es in meinem Artikel in der jüdischen Allgemeine zum Wochenabschnitt Miketz: Beschneidung für Brot.


Kann man die Beschneidung nicht mit einem symbolischen Ritual ersetzen?

November 3, 2013

Deutsch200px-Mars_symbol.ant.svgNachdem der Europarat die Beschneidungsfrage wieder eröffnet hat und die Meinung vertritt, dass eine religiös bedingte Knabenbeschneidung körperverzehrung sei, wird es wieder klar wieviel Vorurteile dahinter stecken und wie wenig Leute – sogar angeblich Juden – zu diesem Thema wissen. Nach ein intensives Gespräch auf Facebook, dass mit der Behauptung anfing, dass es nach dem Talmud möglich wäre, statt zu beschneiden, lediglich ein Tropfen Blut symbolisch zu entnehmen, stelle ich dieses Gespräch nun allen Lesern zu Verfügung, in der Hoffnung, dass nun mehr Menschen verstehen werden, dass eine Neugestaltung der Beschneidung dieser Art einfach nie in Frage kam, komt oder kommen wird, und der Talmud sich so etwas nie überlegt hatte. Read the rest of this entry »


Warum beschneiden Juden ihre Knaben (Multimedia-Vortrag)

October 18, 2012

Deutschaudio-input-microphonevideoWarum beschneiden Juden ihre Knaben, welche spirituelle Hintergründe hat die Beschneidung? Vortrag von Dr. Samuel Adler, ein bedeutender europäische Mohel (religiöse Beschneider).
Read the rest of this entry »


Beschneidung, die aktuelle Rechtslage – Multimedia Schiur

October 18, 2012

Deutschaudio-input-microphonevideoVortrag von dem Verfassungsrechtswissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Robbers.
Read the rest of this entry »


Beschneidungslerntag – Schlußworte (Multimedia)

September 23, 2012

Deutschaudio-input-microphonevideoFazit — wie ist die Drohung auf der Beschneidung in Deutschland einzustufen? Meine Schlußworte anlässlich des Lerntages Read the rest of this entry »


Paneldiskussion zur Beschneidung (Audio)

September 23, 2012

Deutschaudio-input-microphonePaneldiskussion zur Beschneidung, mit Dr. Samuel Adler, Mohel; Rabbiner Arie Folger, Gemeinderabbiner; Dr. Nathan Kaminski, Urolog; Prof. Dr. Gerhard Robbers, Verfassungsrechtswissenschaftler. Read the rest of this entry »


Welche Bünde gibt es zwischen Mensch und G”tt? (Multimedia)

September 23, 2012

Deutschaudio-input-microphonevideoDie Beschneidung ist das Zeichen des Bundes zwischen dem Juden und G”tt. Was für andere Bünde gibt es in der Torá, und was vermittelen andere Bünde zur Verständnis der Beschneidung? Vortrag von Rabbiner Jechiel Brukner Read the rest of this entry »


RCA Decries German Threats on Brit Milah

August 25, 2012

EnglishRCAPRESS RELEASE — August 24, 2012

The Rabbinical Council of America, representing more than 1,000 rabbis worldwide, calls upon German Bundestag to expedite the passage of legislation that assures the right of Jews to practice ritual circumcision. Furthermore, we call upon the courts of Bavaria to immediately drop all criminal charges filed against Rabbi David Goldberg, the Chief Rabbi of the Bavarian city of Hof, for performing a circumcision.

We applaud the strong support voiced by Chancellor Angela Merkel and Foreign Minister Guido Westerwelle for such legislation. However, we note that until legislative action occurs, a single maverick German citizen can use a decision by the Cologne court to press charges against those who follow Jewish tradition. Such actions have fanned the the flames for contempt of Judaism and of religious freedom. Read the rest of this entry »


Unterschriften-sammlung für einen offenen Brief zum Schutz des Rechtes auf Beschneidung

August 23, 2012

DeutschBefore_email_4_Air_letter_from_Saltpond,_Ghana_to_Kabala,_Sierra_Leone_(West_Africa)_January_1968_(3703187062)Liebe Freunde,

die Diskussion über die Zulässigkeit der Beschneidung nimmt in den Medien teilweise schreckliche Züge an. So gibt es zum Beispiel auf faz.net einen “Offenen Brief zur Beschneidung” — eigentlich einen Brief gegen der Beschneidung — in dem die Beschneidung von Jungen als “Anwendung von Gewalt” bezeichnet wird.

Um all diesen Artikeln etwas entgegen zu setzen und möglichst auch die im September zu erwartende Diskussion im Bundestag zu beeinflussen, haben Prof. Kyrill-Alexander Schwarz (Universität Würzburg) und Dr. Angelika Günzel ebenfalls einen Offenen Brief zur Beschneidungsdebatte verfasst, der in den nächsten Tagen in einer der großen Zeitungen veröffentlicht werden soll. Diesen Brief können Sie hier unten lesen (nach Bedarf klicken Sie auf “Read the rest of this entry”). Read the rest of this entry »